Geschichte über eine kranke Löwin, die ein Wunder erlebt

22. Die Anzeichen der Frustration – Schlimme Auswirkungen einer schlechten Haltung

Weil er nicht artgerecht behandelt wurde und weil er in schlechten Lebensumständen ausharren musste, fraß er seine Rute und fügte sich selbst große Schmerzen zu. Das Endstück, der Stummel der Rute entzündete sich und war geschwollen. Würde er nicht schnell gerettet werden, würde er sich eine Infektion zuziehen und daran sterben. Keahey erklärte:“

Als Kahn zu uns kam, war das Ende seiner Rute stark angefressen und er selbst war sehr dünn.“ Unter anderem litt Kahn an Knochenproblemen, sodass er Schwierigkeiten beim Gehen hatte. Der gesundheitliche Zustand machte den frustrierten Löwen aggressiv. Er war sehr unzufrieden, verletzt und seelisch ausgebeutet worden.





Interessant: Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?

Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.