Können Sie das Rätsel lösen? Naturphänomene, die ihren Ursprung geheim halten

8. Das Rätsel um die Catatumbo-Blitze, Venezuela

Bild: IMAGO / Xinhua

Die Catatumbo-Gewitter sind ein sehr häufiges Naturphänomen, das sich während 140 bis 160 Nächten in den Maracaibo-See in Venezuela ereignet. Hier scheint das Sprichwort nicht zustimmen: „Der Blitz schlägt nie zweimal am selben Ort ein“. Von wegen! Nur, am Maracaibo-See in können Blitze bis zu 280 Mal pro Stunde einschlagen und 10 Stunden am Tag andauern. Die Begründung ist noch offen…

Aber das ist noch nicht alles. Manchmal leuchtet der sich verdunkelnde Himmel in Rot, Orange, Pink und Blau. Catatumbo Lightning kann im Durchschnitt an 160 Tagen im Jahr gesehen werden – auch von Ihnen! Ein Naturphänomen, das Sie gesehen haben müssen! Sie können an einer geführten Nachttour teilnehmen, um das Spektakel des Wetters zu beobachten.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis Licht von der Sonne die Erde erreicht?

Licht benötigt etwa 8 Minuten und 20 Sekunden, um von der Sonne die Erde zu erreichen. Diese schnelle Reise durch den Weltraum zeigt, wie unglaublich schnell sich Licht bewegt – nämlich mit etwa 299.792 Kilometern pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit macht Licht zu einem der fundamentalen Bausteine der modernen Physik und spielt eine zentrale Rolle in unserem Verständnis des Universums.