Können Sie das Rätsel lösen? Naturphänomene, die ihren Ursprung geheim halten
4. Der Blaue Teich von Hokkaido
Bild: IMAGO / robertharding
Diese Aufnahme wurden in der Nähe der beliebten Thermalstadt Shirogane Onsen, in Japan fotografiert. Der Teich selbst ist künstlich angelegt, aber das faszinierende hellblaue Wasser darin ist ganz natürlich. Doch wie kommt es zur dieser strahlenden Farbe? Um dies zu erläutern, müssen wir in die 80er Jahre zurück, als der Mount Tokachi ausbrach und die kleine Stadt Biel bedrohte.
Eilig wurde ein Damm gebaut, um die Gefahren, die von Lavaströmen und Schlammlawinen ausgingen, zu verringern. Zahlreiche Seen entstanden. Der Hauptgrund für die leuchtende Farbe ist der hohe Gehalt an Aluminiumhydroxid. Die weißen Birken und japanischen Lärchen, die in der Mitte des Sees stehen, tragen zur mystischen Aura des Blauen Teiches bei.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?
Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.