In diesen Ländern ist es jetzt noch günstig

7. Inselhopping und schnorcheln auf den Philippinen

Bild: Alena Ozerova / Shutterstock.com

Die Philippinen sind eine Inselgruppe in Südostasien und umfassen über 7.000 Inseln. (Im Vergleich dazu hat Thailand circa 500 Inseln.) Sie werden in die drei Inselgruppen Luzon, Visayas und Mindanao unterteilt und beeindrucken vor allem mit der unberührten Natur und den tropischen Traumstränden.  Sie sind zwar im Vergleich zu anderen asiatischen Ländern teurer, aber gemessen an den paradiesisch-schönen unberührten Buchten stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis noch.

Aufgrund der Vielzahl der Inseln empfiehlt sich ein Inselhopping mittels Fähre oder Wassertaxi. Besonders beliebt ist das Schnorcheln und Tauchen.

Bei den Unterkünften müssen Sie mit 20-30 EUR pro Nacht für ein Doppelzimmer im Hotel rechnen. Mit einem Hostel kann man nochmal mehr sparen. Wichtig zu wissen ist, dass während der Hochsaison günstige Unterkünfte bereits ausgebucht sein könnten; daher ist es empfehlenswert, sich bereits vor der Ankunft über die verfügbaren Hotels zu informieren.

Auch das auswärts Essen ist auf den Philippinen günstig. Ein 3-Gänge-Menü bekommt man für circa 13 Euro aufgetischt. Auf den Philippinen findet man übrigens auch viele Restaurants mit westlichen Gerichten wie Pizza und Burger. Die einheimische Küche besteht vor allem aus viel Reis, der auch schon zum Frühstück gegessen wird. Dazu gibt es häufig Gemüse, Huhn oder Schwein. Besonders aromatisch und preiswert ist das Obst: Mangos, Ananas und Papayas werden hier angebaut und exportiert. Wer etwas spezielles probieren möchte, kann die Durian-Frucht probieren. Diese Frucht polarisiert aufgrund ihres starken Gestankes. Es gibt jedoch viele, die den Geschmack umso mehr lieben. Ein weiteres exotisches Gericht ist balut: Da sind angebrütete Enteneier mit sichtbarem Embryo im Inneren. 

Die beste Reisezeit ist Dezember bis Mai, wobei die Temperaturen von März bis Mai mit circa 35 Grad am heißesten sind. Das tropische Klima mit der extrem hohen Luftfeuchtigkeit kann jedoch körperlich sehr anstrengend sein. Wer unter schwülem Wetter leidet, sollte daher lieber ein Reiseziel im Mittelmeerraum wählen.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?

Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.