15 Orte, an denen Sie sich für wenig Geld in den Ruhestand zurückziehen können

4. Mexico

Bild: Anna Om / Shutterstock.com

Wenn Sie sich dieses Bilder genauer ansehen, finden Sie nicht auch dass Mexiko eines der schönsten Orte im Ruhestand sein muss? Mexikos schöne Städte und Dörfer bieten einige der beliebtesten Reiseziele der Welt, kombiniert mit seiner Rente, ist das Paradies auf Erden perfekt! Zusammen mit wunderschönen Stränden und historischen Kolonialstädten können Sie mit nur 200 Euro pro Monat ein Apartment mit einem Schlafzimmer zum langfristigen Verweilen erhalten! Und nur wenige Dollar pro Woche, können Sie Ihre Taschen randvoll packen mit frischen Produkten und Fisch aus lokalen Märkten, oder frisch beim den Fischern. Die Halbinsel Yucatan gilt als eine der sichersten Gegenden für internationale Reisende und Rentner. Mexiko hat auch alle Annehmlichkeiten, die Sie sich wünschen können, einschließlich Kabel-TV, Internet und modernen Geräten.

Fragen Sie sich wie das Gesundheitssystem ist? In Mexiko werden die privaten Krankenversicherungen mit zunehmendem Alter immer teurer, so dass viele Rentner ihre Krankenversicherungspläne aus ihren Heimatländern behalten und sich dafür entscheiden, für kleinere medizinische Gebühren in Mexiko aus eigener Tasche zu bezahlen. Ein Facharzttermin in Mexiko kostet 25 bis 30 Euro während ein Arzt vor Ort nur etwa 10 bis 15 Euro kostet. Also machen Sie sich um Ihre Gesundheit keine Sorgen. Wenn Sie eher das ruhige Leben priorisieren, wird die Stadt Ajijic sehr empfohlen! Rentner werden mit der atemberaubenden Aussicht auf den See und die Berge, dem ganzjährig unglaublichen Klima beschenkt. Und worauf warten Sie noch?





Interessant: Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?

Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.