Wissenschaftler erklären faszinierende Entdeckungen in den tiefsten Höhlen
10. Tauchende Unterwasserhöhle
Bild: Imago / Nature Picture Library
Es ist wichtig festzuhalten, dass es die Höhle nicht gibt. Während unsere typische Vorstellung von einer Höhle eine felsige Höhle an Land ist, sind einige unter Wasser. Tatsächlich befindet sich ein hoher Prozentsatz dieser Naturwunder unter Wasser. Direkt vor der Küste der Bahamas befinden sich über 200 unberührte blaue Grotten, die höchste Konzentration auf dem Planeten.
Diese einzigartigen Formationen sind einfach als „Blue Holes“ bekannt und aus der Vogelperspektive an ihrem durchdringenden Marineton im Vergleich zu den umliegenden Gewässern leicht zu erkennen. Und wohl das Faszinierendste an ihnen? Die meisten dieser Höhlen sind noch unerforscht. Die Zukunft bleibt in dieser Hinsicht spannend.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?
Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.