Wie sehen die denn aus? – Die 15 sonderbarsten Tiere der Welt

8. Goldstumpfnase

Bild: V_E / Shutterstock.com

In China sind sie ein Hit und kleine Prominente: die Äffchen mit dem ulkigen Aussehen, die bisher nur wenige Menschen in freier Wildbahn erlebt haben – Goldstumpfnasen. Die bedrohten Primaten haben ein äußerst auffälliges Gesicht, das nahezu einmalig ist. Das Besondere: die flache Nase.

Sie zählen zu den Hochalpinisten unter den Affenarten und leben am liebsten in größeren Gruppen in den verschneiten Hochwäldern Chinas zusammen. Da sie sehr scheu sind, haben sie hoch oben in den Baumkronen ihr Zuhause. Wegen des kalten Klimas, in dem sie leben, müssen sie ständig in Bewegung bleiben, um sich warmzuhalten. Das schaffen sie am besten mit Klettern und wagemutiger Akrobatik von Baum zu Baum.





Interessant: Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?

Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.