Wie sehen die denn aus? – Die 15 sonderbarsten Tiere der Welt
5. Großer Ameisenbär
Bild: Vladimir Wrangel / Shutterstock.com
Dieses tagaktive Säugetier hat ein sehr witziges Äußeres: Der lange buschige Schwanz, die kurzen Beinchen und der überdimensional lange Rüssel machen den großen Ameisenbären zu etwas ganz besonderem.
Beheimatet ist das Tier in Süd- und Mittelamerika und fühlt sich in Gras- und Savannenlandschaften am wohlsten. Seine Zunge ist extrem lang: bis zu 60 Zentimeter lang kann der Leckspaten des Säugetiers werden. Und das ist auch zwingend notwendig für die Nahrungsaufnahme: Bis zu 160 Mal pro Minute kann der Ameisenbär damit zuschlagen, um Ameisen und Termiten mit seinem klebrigen Speichel aus ihren Löchern zu ziehen – bis zu 30.000 Insekten vertilgt er somit am Tag.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?
Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.