Wie sehen die denn aus? – Die 15 sonderbarsten Tiere der Welt

1. Königsgeier

Bild: Nick Fox / Shutterstock.com

Fast schon wie ein buntes Gemälde wirkt dieses Foto des Königsgeiers. Mit seinem überaus farbenfrohen Kopf sieht er aus wie aus einem Comic entsprungen.

Die Art wird bis zu 85 Zentimeter lang, 4,5 Kilogramm schwer und erreicht eine Flügelspannweite von bis zu 2 Meter. Sie segeln und kreisen über Savannen und Regenwälder und halten dabei Ausschau nach Nahrung. Sie sind zwar generell nicht sehr gesellig, dafür aber Gesellschaftstiere in der Nacht, wenn sie sich in Schlafgemeinschaften zusammenfinden.

Mit seinem Zuhause in Südamerika ist der Vogel dort die einzige lebende Art seiner Gattung. Seinen Namen verdankt er übrigens seinem Durchsetzungsvermögen gegenüber anderen Geiern an Aasstellen.





Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.