Wie sehen die denn aus? – Die 15 sonderbarsten Tiere der Welt
10. See-Elefant
Bild: David Osborn / Shutterstock.com
See-Elefanten haben einen massigen, schweren und bulligen Körper. Von Kopf bis Flossenspitze haben sie eine länglich fließende Form. Das Auffälligste jedoch ist ihre verlängerte, rüsselige Nase. Allerdings ist diese nur bei geschlechtsreifen Männchen zu finden.
Diese Tiere leben an den Küsten und in den Meeren der Antarktis und an der Westküste der Vereinigten Staaten. Sie sind vorwiegend nachtaktiv und verbringen einen Großteil ihres Lebens im Wasser, wo sie die meiste Zeit auf Nahrungssuche sind. Am liebsten mögen sie Fische, Tintenfische und Krebstiere. Zudem sind sie ausgesprochen gute Taucher: Bis auf 1.500 Meter können sie in die Tiefe schwimmen und dabei bis zu 30 Minuten lang die Luft anhalten.
Interessant:Wussten Sie, dass das Great Barrier Reef vom Weltraum aus sichtbar ist?
Das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens ist das größte Korallenriffsystem der Welt und erstreckt sich über 2.300 Kilometer. Dieses riesige Ökosystem ist so groß und hell, dass es vom Weltraum aus sichtbar ist. Es beherbergt eine enorme Vielfalt an Meereslebewesen und ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet, das jedoch durch Klimawandel und menschliche Aktivitäten bedroht ist.