Wie ein 16-jähriges Mädchen versuchte, um die Welt zu segeln

10. Schnell zur Hilfe geeilt

Aufgrund ihrer Sorgfalt und ordnungsgemäßen Planung konnte Abby schnell Hilfe bekommen. Sie hatte alle Ausrüstung, die sie brauchte, um den Sturm zu überleben, bis Hilfe eintraf. Sie meldete sich daher umgehend bei der Küstenwache und fragte nach Hilfe. Sofort wurden Einsatzboote zu ihren Koordinaten geschickt.

In der Zwischenzeit musste sich Abby darauf konzentrieren, die Nerven zu behalten, um den Sturm möglichst unbeschadet zu überleben. Schnell waren die Helfer eingetroffen und das 16-jährige Mädchen konnte unverletzt aus dem Segelboot geborgen werden. Doch, was dann passierte, konnte niemand der anwesenden Retter glauben. Wie konnte sie nur auf eine solche Idee kommen. Niemand verstand warum das Mädchen unbedingt ein zweites mal um die Welt segeln wollte.





Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.