Weitersagen verboten: Die 20 am wenigsten besuchten Orte der Welt
17. St. Vincent und die Grenadinen
Bild: Umomos / Shutterstock.com
Im Jahr 2017 wurde auf der karibischen Insel St. Vincent ein neuer Flughafen eröffnet. Bis zu 1,5 Millionen Touristen ist es nun jährlich möglich, zum Drehort von Fluch der Karibik zu fliegen. Mittlerweile ist die Zahl der Urlauber bereits angestiegen. Daher sollten Sie schnell sein, um die Idylle der Inselgruppe noch genießen zu können.
Neben der 346 km2 großen Hauptinsel besteht der Inselstaat aus weiteren 32 Inseln. Diese zeichnen sich durch die unberührte Natur aus. Vor allem der Kontrast zwischen den einzelnen Farben ist sehr beeindruckend. Aufgrund des Vulkans auf der Insel gibt es überwiegend schwarze Strände aus Vulkansand. Die Berge sind mit einem dichten Urwald bedeckt und bieten einen unverbauten Blick auf das türkisblaue Meer.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?
Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.