Was Sie vor Ihrer ersten Kreuzfahrt wissen sollten
9. Der erste Tag an Bord
Bild: Tommy Lee Walker / Shutterstock.com
Rückt die erste Kreuzfahrt näher, so machen sich viele Gedanken über den Ablauf sowie den Alltag an Bord. Dabei ist vor allem der erste Tag auf dem Schiff ein besonderer, der anfangs viele Fragezeichen aufwirft. Nach Ankunft am Terminal des Ablegehafens erfolgt als erstes der Check-In. Nach einem Security-Check benötigen Sie dafür Ihren Reisepass sowie Ihre erhaltenen Reiseunterlagen. Sie erhalten Ihre Zimmerkarte, die als Zutrittskarte zum Schiff, Schlüssel zur Kabine sowie als Zahlungsmittel an Bord fungiert.
Zur Identifikation für die Security des Schiffs wird meist ein Foto von Ihnen gemacht. Anschließend werden die Koffer abgegeben, welche auf die Kabine gebracht werden, sobald diese bezugsfertig ist. Nach dem Zutritt zum Schiff bietet sich eine Erkundungstour des Schiffs an, oder Sie stillen Ihren Hunger in einem der Restaurants. Vor dem Ablegen ist immer eine Seenotrettungsübung Pflicht für jeden Passagier. Mit dem ersten Auslaufen und dem Abendessen danach beginnt für die meisten dann der Urlaub auf dem Kreuzfahrtschiff.
Interessant:Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?
Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.