Was Du über den Untergang der Titanic sicher noch nicht wusstest!

11. Der Rohstoff Kohle versorgte das Schiff

Bild: Dmytro Falkowskyi / Shutterstock.com

Um die Funktion des Schiffs zu gewährleisten, benötigte die Titanic um die 600 Tonnen Kohle pro Tag. Mit dieser Menge war es möglich, die Motoren am Laufen zu halten. Um die Funktion zu ermöglichen, brauchte es Crewmitglieder, die sich um die Kohlezufuhr kümmerten. Deren Aufgabe war es, die Kohle in große Boiler mit drei Öfen zu schaufeln.

Die Arbeitsbedingungen waren aufgrund der Hitze und des Drecks sehr schlecht. Die Feuermänner waren tragischerweise auch die ersten, die starben, da die Gänge verschlossen waren. Sie waren verschlossen, da dies ein Versuch war, das Schiff vor dem Untergang zu schützen.





Interessant: Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?

Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.