Vorher – Nachher: 12 Wahrzeichen der Welt

4. Zerstörung der Frauenkirche in Dresden

Bild: RossHelen / Shutterstock.com

Erkennen Sie, um welche Kirche es sich auf dem Bild handelt? Es ist die Frauenkirche in Dresden. Der Bau der ursprünglich evangelisch-lutherischen Barockkirche wurde im Jahr 1743 abgeschlossen. Der Entwurf geht dabei auf den Baumeister George Bähr zurück.

Über 200 Jahre später herrschte der Zweite Weltkrieg. Auch Dresden und die Frauenkirche blieben davon nicht verschont. Durch Luftangriffe in der Nacht von 13. auf 14. Februar wurde die Kirche zerstört. Am nächsten Tag stürzten die Überreste in sich zusammen. Lediglich die „Martin Luther“ Statue im Vordergrund blieb unversehrt. Auch Jahre später dachte man nicht über einen Wiederaufbau nach. Auf der nächsten Seite lesen Sie, wie lange die Ruine als Mahnmal stehen geblieben ist.





Interessant: Wussten Sie, dass ein Jahr auf Venus kürzer ist als ein Tag?

Ein Tag auf der Venus, also eine vollständige Drehung um die eigene Achse, dauert etwa 243 Erdentage, während ein Venusjahr (eine Umrundung der Sonne) nur etwa 225 Erdentage dauert. Das bedeutet, dass ein Tag auf der Venus länger ist als ein Jahr. Diese ungewöhnliche Rotation resultiert in extremen Temperaturen und Wetterbedingungen, die die Venus zu einem der unwirtlichsten Orte in unserem Sonnensystem machen.