Vorher – Nachher: 12 Wahrzeichen der Welt

… wird heute Flatiron Building genannt

Bild: KG Design / Shutterstock.com

Bis zum Jahr 1910 diente das 19. Stockwerk als Hauptsitz der Fuller Company. Später wurde es nicht nur an andere Unternehmen, sondern auch an Restaurantinhaber vermietet. Während des Ersten Weltkriegs befand sich in dem Gebäude ein Rekrutierungsbüro der US Navy. Aufgrund dessen wurde das 22-Stockwerk-hohe Gebäude umbenannt. 

Betrachtet man den Grundriss des Hochhauses erkennt man eine dreieckige Form, die einem Bügeleisen ähnelt. Trotz der ungewöhnlich geschnittenen Zimmer zählen die Büros zu den begehrtesten in New York. Wegen der allgemein besonderen Form ist der Bürokomplex heute unter dem „Flatiron Building“ bekannt. Es ist zudem der Namensgeber für das Viertel rund um das Gebäude. Der 1985 umbenannte Flatiron District ist heute eine Wohnviertelgegend in Manhattan. 





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.