Vorher – Nachher: 12 Wahrzeichen der Welt

9. Morandi Bridge

Bild: maudanros / Shutterstock.com

Am 14. August 2018 stürzte ein Teil der knapp 1200 Meter langen Morandi-Brücke in Genua ein. Die offiziell unter dem Namen Viadotto Polcere bekannte Autobahnbrücke verband nicht nur den Osten mit dem Westen der italienischen Stadt, sondern war auch für den Transitverkehr nach Frankreich relevant. Somit war die Brücke stark befahren. Bei dem Einsturz kamen 43 Menschen ums Leben. 

Der Planer Riccardo Morandi galt als Pionier solcher Schrägseilbrücken. Für die neue Brücke wurde der in Genua gebürtige Architekt Renzo Piano beauftragt. Schätzungen zu Folge soll die Brücke nach Fertigstellung als eine der teuersten in Europa gelten. Nach den Plänen wird es eine sehr schlichte Brücke mit 43 Lichtern, die an die Opfer gedenken sollen. 





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.