Mittlerweile ist die Mauer länger weg, als sie ursprünglich in Berlin gestanden ist. Dennoch gibt es an bestimmten Orten noch Überreste des Originals zu betrachten. Diese befinden sich vor allem im Bezirk „Mitte“. Teilweise sind es nur Metallplatten im Boden, die den Verlauf der Mauer andeuten. Andererseits gibt es auch richtige Überreste der ehemaligen Berliner Mauer zu sehen.
Die wohl bekannteste Teilstrecke ist die sogenannte East Side Gallery. Mit einer Länge von 1,3 Kilometern ist sie die längste Open-Air-Galerie der Welt. Die Überreste der Mauer wurden nach dem Mauerfall von internationalen Künstlern bemalt. Politische Statements oder auch farbenfrohe Bilder spiegeln überwiegend die Gefühle der Freiheit wider.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?
Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.