Vogelbeobachtung: 11 aufregende Vögel & ihre Lebensräume
8. Kaikoura (Neuseeland)
Bild: MZPHOTO.CZ / shutterstock.com
Neuseeland ist weltweit berühmt für seine eindrucksvollen Landschaften. Es ist daher auch ein Muss für jeden Vogelbeobachter. Ebenso wie in Australien, so gibt es auch hier tolle Möglichkeiten Vögel zu betrachten. Besonders die Ortschaft Kaikoura auf Neuseeland ist phantastisch und bietet eindrucksvolle Schauspiele. Pelagaische Vögel soweit das Auge reicht.
Albatrosse, Sturmvögel, Sturmtaucher, Tropikvögel und viele weitere Seevögel kann man an diesem wundervollen Ort beobachten. Diese Vogelarten, wie es der Name schon sagt, befinden sich meist auf dem Meer, weshalb es umso eindrucksvoller ist, sie in Ruhe über mehrere Stunden hinweg live in den verschiedensten Situationen in Ruhe zu beobachten. Der Wanderalbatros ist mit seiner Flügelspanne von über 2 Metern ist besonders imposant.
Interessant:Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?
Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.