Vogelbeobachtung: 11 aufregende Vögel & ihre Lebensräume

3. Wattinseln zwischen Dänemark und Holland

Bild: Erni / shutterstock.com

In Europa gibt es sehr viele Hotspots, an denen man Vögel beobachten kann. Im Zuge der Frühlingsmigration Richtung Spanien, findet sich im niederländischen Wattenmeer ein besonders schöner und aufregender Beobachtungspunkt. Unbestreitbar bieten die holländischen Watt-Inseln eine der bemerkenswertesten Stellen in Nordwesteuropa, um Vögel zu beobachten.

Im Mai, August, September, kann man hier die größte Gemeinde von Watvögeln der Welt erleben. Wer dort lebt oder in der Gegend ist, sollte sich unbedingt informieren, wie sich eine Beobachtungstour durchführen lässt. Der eurasische Löffler gehört zu den markantesten Watvögeln. Der Vogel ist nach seinem markanten schwarzen Schnabel benannt. Mit diesem praktischen Schnabel kann er die Fische sehr gut aus dem seichten Wasser fischen bzw. löffeln. Besonders auffällig sind auch seine hypnotischen roten Augen.





Interessant: Wussten Sie, dass das Herz eines Blauwals so groß wie ein Auto ist?

Das Herz eines Blauwals, des größten Tieres der Erde, kann bis zu 600 Kilogramm wiegen und hat die Größe eines kleinen Autos. Dieses riesige Herz pumpt große Mengen Blut durch den Körper des Wals und unterstützt seine enormen körperlichen Anforderungen. Das beeindruckende Herz-Kreislauf-System des Blauwals ist ein Beispiel für die erstaunlichen Anpassungen der Natur.