Vogelbeobachtung: 11 aufregende Vögel & ihre Lebensräume
2. Nationalpark Cát Tiên (Vietnam)
Bild: Martin Pelanek / shutterstock.com
Der Cát Tiên-Nationalpark in Vietnam ist einfach fantastisch, schwärmen viele renommierte Vogelkundler. Im Oktober beginnt in diesem Erdteil die Trockenzeit, und damit auch gleichzeitig einer der besten Zeiträume des Jahres zur Vogelbeobachtung. Eine Möglichkeit ist beispielsweise eine Wanderung zum Crocodile Lake. Ein besonderes Erlebnis ist jedoch die Beobachtung eines der markantesten Vögel – den orientalisch gescheckten Hornbill bzw. Nashornvogel.
Besonders eindrucksvoll ist sein außergewöhnlicher und langer Schnabel. Der Schnabel des männlichen orientalisch gescheckten Hornbills kann erstaunliche 19 Zentimeter lang werden. Von diesen Nashornvögeln gibt es mehr als 50 verschiedene Arten. Sie werden oftmals auch einfach als Hornvögel bezeichnet. Die Nashornvögel sind alles Höhlenbrüter, das heißt sie nutzen natürliche Baumhöhlen oder passende Felsenhöhlen.
Interessant:Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?
Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.