Vogelbeobachtung: 11 aufregende Vögel & ihre Lebensräume

2. Nationalpark Cát Tiên (Vietnam)

Bild: Martin Pelanek / shutterstock.com

Der Cát Tiên-Nationalpark in Vietnam ist einfach fantastisch, schwärmen viele renommierte Vogelkundler. Im Oktober beginnt in diesem Erdteil die Trockenzeit, und damit auch gleichzeitig einer der besten Zeiträume des Jahres zur Vogelbeobachtung. Eine Möglichkeit ist beispielsweise eine Wanderung zum Crocodile Lake. Ein besonderes Erlebnis ist jedoch die Beobachtung eines der markantesten Vögel – den orientalisch gescheckten Hornbill bzw. Nashornvogel.

Besonders eindrucksvoll ist sein außergewöhnlicher und langer Schnabel. Der Schnabel des männlichen orientalisch gescheckten Hornbills kann erstaunliche 19 Zentimeter lang werden. Von diesen Nashornvögeln gibt es mehr als 50 verschiedene Arten. Sie werden oftmals auch einfach als Hornvögel bezeichnet. Die Nashornvögel sind alles Höhlenbrüter, das heißt sie nutzen natürliche Baumhöhlen oder passende Felsenhöhlen.





Interessant: Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?

Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.