Vogelbeobachtung: 11 aufregende Vögel & ihre Lebensräume
10. Großer Afrikanischer Grabenbruch (Kenia)
Bild: FOTOGRIN / shutterstock.com
Afrika hat nicht nur exotische Wild- und Raubtiere auf Safaris zu bieten. Wer keine Lust hat mehrere aufregende Stunden in einem Jeep zu verbringen, in der Hoffnung einmal einen Löwen oder ein Nashorn in der freien Wildbahn zu sehen, anstatt im heimischen Zoo, der sollte sich auf eine entspannte Vogelerkundungstour begeben.
Der große Afrikanische Grabenbruch ist fast 6.500 Kilometer lang und erstreckt sich vom Libanon bis nach Mosambik. Im kenianischen Teil sind über 400 Vogelarten zuhause, Bienenfresser, Flamingos, Adler und viele weitere Arten können hier beobachtet werden. Vogelexperten berichten davon, dass Sie an einem Tag über 200 verschiedenen Arten beobachten konnten. Besonders der nördliche Baringosee bietet optimale Beobachtungsmöglichkeiten. Wer auf Flamingos steht, sollte den Nakurusee besuchen. Dort finden sich oftmals über 1.000.000 Flamingos ein.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis Licht von der Sonne die Erde erreicht?
Licht benötigt etwa 8 Minuten und 20 Sekunden, um von der Sonne die Erde zu erreichen. Diese schnelle Reise durch den Weltraum zeigt, wie unglaublich schnell sich Licht bewegt – nämlich mit etwa 299.792 Kilometern pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit macht Licht zu einem der fundamentalen Bausteine der modernen Physik und spielt eine zentrale Rolle in unserem Verständnis des Universums.