Verunglückt: 11 verlassene Geisterschiffe und ihre Schicksale

5. MV New Carissa

Bild: showhaber.com

Während eines heftigen Sturms im Februar 1999 strandete der Frachter MV New Carissa in der Nähe von Coos Bay, Oregon, in den Vereinigten Staaten und brach anschließend auseinander.

Bis zu dem Unglück transportierte das Schiff zehn Jahre lang Hackschnitzel, die für die Papierherstellung verwendet wurden – bis zu dem Tag, an dem der Kapitän eine fatale Entscheidung traf. Als der Frachter auf Grund lief, tobte ein gewaltiger Sturm und machte es den Rettungskräften unmöglich, die MV New Carissa an Land zu ziehen.

Durch einen Riss im Rumpf des Schiffes gelangten eine große Menge Treibstoff sowie 265.000 Liter Heizöl ins Meer. Erst im Jahr 2008 begann man schließlich das Schiff nach und nach abzubauen.





Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.