Verunglückt: 11 verlassene Geisterschiffe und ihre Schicksale
2. Temple Hall
Bild: goodcat / Shutterstock.com
Mittlerweile gehört dieses Schiffswrack zum Landschaftsbild: Seit über 30 Jahren liegt die Temple Hall in einer Bucht bei Arrecifes Industriehafen Los Mármoles. Viele Touristen kommen hierher, um ein Foto des fast schon künstlerischen Wracks zu machen. Doch wie kam es dazu?
1953 wurde die Temple Hall, auch Telamon genannt, in Dundee, Schottland gebaut. Auf der letzten Fahrt, war das Schiff mit Baumstämmen beladen, die ins griechische Thessaloniki gebracht werden sollten – aber sie kamen niemals dort an.
Ein schwerer Sturm wütete am 31. Oktober 1981 über den Kanarischen Inseln. Ein Loch im Bauch des Schiffes erschwerte die Bedingungen an Bord und zwang die Crew das Boot zu verlassen, um ihr Leben retten zu können.
Interessant:Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?
Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.