Oradour-sur-Glane in Frankreich wurde bekannt durch ein Verbrechen der Waffen-SS, das im Zweiten Weltkrieg in dem Ort verübt wurde. Fast der komplette Ort wurde zerstört und fast alle Einwohner ermordet. Nach dem Krieg wurde neben dem zerstörten Ort ein neuer Ort aufgebaut. Die Überreste des Dorfes sind heute eine Mahn- und Gedenkstätte, an die ein Dokumentationszentrum angeschlossen ist.
Die Hinterbliebenen lehnten jahrzehntelang jeden offiziellen Kontakt zu Deutschland ab. Im September 2013 besuchte der damalige deutsche Bundespräsident Joachim Gauck den Ort und gedachte Hand in Hand mit dem französischen Staatspräsidenten Francois Hollande den Opfern. Der Friedhof von Oradour ist aufgrund der vielen Besucher des Ruinendorfs einer der meistbesuchten in Frankreich.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?
Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.