Thurmond im US-Bundesstaat Virginia wurde von einer wohlhabenden Stadt zu einer Geisterstadt mit nur fünf Einwohnern. Die Stadt erlangte Wohlstand durch die Kohlenminen und war Anlaufstation für die Chesapeake und Ohio Eisenbahngesellschaften. Heute gehört die Geisterstadt zum National Park Service und ist ein Teil des New River Gorge National River. 2010 hatte Thurmond fünf Einwohner, die in der Verwaltung der Stadt beschäftigt sind.
Es gibt drei Ratsmitglieder, einen Bürgermeister und einen Stadtarchivar. Der Bahnhof ist heute das Besuchszentrum des Nationalparks und wird im Nationalregister als Historischer Platz aufgeführt. 1987 diente Thurmond als Kulisse für den Film „Matewan“, da die Stadt sich seit 1920 als Kohlestadt nicht verändert hatte.
Interessant:Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?
Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.