Man stellt sehr schnell fest, dass sich die Zeiten geändert haben. Heutige Touristen unterscheiden sich von dem Urlaubsverhalten ihrer Eltern und Großeltern. Jüngere Deutsche haben einen größeren Freiheitsdrang und würden eher weniger Klischees erfüllen, wie Liegen am Strand zu reservieren.
Jüngere Urlauber wollen auf Entdeckungstour gehen und viel erleben, also nicht nur am Strand verweilen. Sie möchten kulinarische Köstlichkeiten des Landes versuchen, die Sprache verstehen und mit Einheimischen in Kontakt kommen. Auch die Bräuche, Traditionen und Sitten interessieren, insbesondere die jüngere Generation deutscher Urlauber. Andere, bisher bekannte Klischees, wie Höflichkeit, bleiben aber weiterhin bestehen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?
Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.