Diesen Ruf haben deutsche Urlauber im Ausland

6. „Typisch Deutsch“ ist nicht negativ

diesen-ruf-haben-deutsche-urlauber-im-ausland
Bild: Shutterstock / NadyaEugene

Grundsätzlich sollte man sich davon distanzieren, typische Eigenschaftengleich als negativ zu werten. Jedes Land und jeder Bürger eines Landes hat seine Eigenarten. Deswegen sagten wir am Anfang auch, dass man nicht pauschalisieren sollte. Jeder Mensch ist einzigartig und reagiert anders – und das ist auch gut so.

Deutsche jedenfalls sind in der Welt beliebte Gäste, da ihr Benehmen ausgezeichnet ist, also zumeist jedenfalls. Sie verhalten sich eher unauffällig und wollen nicht unangenehm auffallen. Das macht deutsche Urlauber so beliebt im Ausland. Haben Sie schon Ihren nächsten Urlaub geplant? Glauben Sie, dass Sie einige der hier genannten Klischees erfüllen? Seien Sie nicht allzu besorgt, denn der Urlaub ist zur Erholung da.





Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.