Diesen Ruf haben deutsche Urlauber im Ausland

4. Socken in Sandalen

diesen-ruf-haben-deutsche-urlauber-im-ausland
Bild: Shutterstock / Mykola Komarovskyy

Mit Sicherheit kennen Sie diese Leute, die wirklich Tennissocken in Sandalen tragen. Selbst bei heißesten Temperaturen kann auf die Socke nicht verzichtet werden. Dieses Klischee haftet deutschen Männern an. Jedoch lässt sich auch hier feststellen, dass dieser „Trend“ immer weiter abnimmt. Nunmehr werden nämlich mehr Flip Flops getragen und die kann man schlecht mit Socken tragen!

Endlich können auch die Füße männlicher deutscher Touristen Frischluft und Sonne im Urlaub genießen. Flip Flops sind daher in mehrerlei Hinsicht ein Schuhwerk, dem Füße danken sollten. Wir hoffen, dass auch in Deutschland selbst diese „Modeerscheinung“, die wohl nie wirklich eine war, abnimmt und mehr Mut zum Fuß herrscht.





Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.