Die gefährlichsten 10 Tauchplätze der Welt

9. Jacob´s Well – Wimberley Texas

Bild: Thomas Lorenz / Shutterstock.com

Das Jacob´s Well, das im Südwesten des Austin Texax liegt, täuscht von außen mit dem unscheinbaren Aussehen, eines hinterländischen Wasserlochs. Doch taucht man in dieses unscheinbare Wasserloch, erlebt man eine ganz andere Nummer. Das tiefliegende Konstrukt, welches aus mindestens vier Hauptkammern besteht, bildet eines der gefährlichsten Höhlentauchgänge auf der ganzen Welt.

Je tiefer man sich in die Höhle begibt, desto gefährlicher wird sie. Die ersten beiden Kammern stellen bis auf die engen Durchgänge keine große Gefahr dar, doch sobald dem ein oder anderen hat die dritte Kammer bereits Probleme gemacht. Grund dafür sind die extreme Enge der dritten Kammer und der lose Schotter.

Die Gefahr liegt dabei besonders, beim Aufwirbeln des Schotters und Schlick, denn so verlieren die Taucher schnell ihre Orientierung. Dies führt zur Panik, wodurch die lebensnotwendigen Luftreserven zu schnell aufgebraucht werden.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?

Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.