Die gefährlichsten 10 Tauchplätze der Welt

10. Coco´s Island – Costa Rica

Bild: Leonardo Gonzalez / Shutterstock.com

Das Gerätetauchen gehört ohnehin zu den gefährlichsten Sportarten weltweit – doch passen Sie auf, denn es geht noch um einiges tiefer… Der Hauptgrund, der diesen Taucherplatz zu einem der gefährlichsten macht, ist die Abgeschiedenheit. Knapp 550 Kilometer liegt der Ort von der pazifischen Küste entfernt. So verbringt man auf den Weg im Boot dorthin, fast 35 Stunden.

Haie, die um das Riff kreisen, sind zudem auch gefährlich. Es ist zwar unwahrscheinlichen von einem Hai gefressen zu werden, als von einer Kokosnuss erschlagen zu werden, aber dennoch bleibt die Abgeschiedenheit eine große Gefahr für die Taucher, die sich hierher trauen.

Wenn Sie sich jedoch dafür entscheiden, auf die Coco´s Inseln zu reisen, erwarten Sie vielseitige Haiarten sowie Delphine, riesige Mantarochen und Meeresschildkröten. Diese Vielfalt an Meeresbewohnern ist eine wahre Attraktion für Taucher.





Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.