Auf den Spuren fast vergessener Zeiten: 11 verlassene Orte in Italien
3. Villaggio Balestrino, Ligurien
Bild: Eder / Shutterstock.com
Eine der meist bekanntesten Geisterstädte der Welt liegt in Norditalien. Balestrino befindet sich in Ligurien und ist vermutlich im 11. Jahrhundert erbaut worden. Die Stadt besteht aus zwei Hälften. Unten am Rande des Hügels leben die 540 Einwohner, oben in der Nähe der Burg sind alle Häuser verlassen. Im Jahr 1953 wurde ein Erdrutsch befürchtet und da die uralten Häuser einzustürzen drohten, verließen die Einwohner die Gebäude.
Aus Furcht vor Erdbeben und den Folgen siedelten sich die Menschen lieber in stabilen Neubauten am Fuß des Hügels an. Seitdem steht der ganze mittelalterliche Stadtkern leer und die Häuser verfallen langsam. Durch diese Gassen zu laufen lässt den Besucher staunen und gruseln. Balestrino war der Drehort des Kinofilmes „Tintenherz“.
Interessant:Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?
Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.