Abenteuer im Meer: Dieser Walhai braucht Hilfe!

6. Ohne Messer geht es nicht

IMAGO / Cover-Images

Die Taucher zerrten, zogen und wickelten verzweifelt. Dann kam Judith die zündende Idee. Sie schwamm zum Boot zurück und holte ein Messer. So musste es funktionieren. Der Walhai ließ alles regungslos über sich ergehen. Ob er bemerkte oder spürte, dass sie ihm helfen wollten? Die erfahrene Taucherin begann den riesigen Plastiksack aufzuschneiden.

Dem größten Fisch der Meere so Nahe zu kommen war etwas Ungewöhnliches, denn Walhaie sind nicht besonders gut erforscht. Der berühmte Meeresforscher Jacques Cousteau (1910 bis 1997) erforschte Jahrzehntelang die Meere, doch er erwähnte nur zwei Begegnungen mit Walhaien. Obwohl man nur wenig über diese Fische weiß, ist bekannt, dass die Punktzeichnung auf dem Rücken bei jedem Exemplar einzigartig ist.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?

Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.