11 faszinierende Orte, die der Wissenschaft Rätsel aufgeben, aber tatsächlich existieren
8. Der Hillier -See
Bild: matteo_it / Shutterstock.com
Es steht außer Frage, dass der Hillier See eine wissenschaftliche Kuriosität ist. Ein kurzer Blick genügt, um zu erkennen, dass es sich hier um ein Gewässer der besonderen Art handelt. Die meisten Seen erscheinen blau oder vielleicht grün. Aber das schimmernde Wasser, das die malerischen Ufer des Hillier Sees umspült?
Es ist kaugummirosa. Der See liegt auf Middle Island im malerischen Recherche Archipel in Westaustralien und ist ein Rätsel, das die Wissenschaftler schon lange beschäftigt hat. Es sollte nicht möglich sein, dass ein See leuchtend rosa ist. Aber der Hillier See? Er ist es ganz sicher.
Es gibt verschiedene Theorien – die plausibelste besagt, dass der hohe Salzgehalt des Sees, gepaart mit einer seltenen Algenart, für seine auffälligste Eigenschaft verantwortlich ist. Dennoch bleibt der Hillier See das ganze Jahr über rosa – und selbst wenn er aus dem See entnommen und in Flaschen abgefüllt wird, bleibt die charakteristische Färbung des Wassers bestehen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?
Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.