11 faszinierende Orte, die der Wissenschaft Rätsel aufgeben, aber tatsächlich existieren

1. Karatschai-See

Bild: Mazur Travel / Shutterstock.com

Planen Sie eine Reise nach Russland? Diesen Ort sollten Sie auf jeden Fall meiden. Das malerische Ufer des Karatschai-Sees gilt als der am stärksten verschmutzte Ort auf dem Planeten. In den 1990er Jahren ergaben Tests, dass schon eine einzige Stunde Aufenthalt in der Nähe des Sees mit großer Wahrscheinlichkeit zum Tod führen würde.

Das große Problem hier ist die Strahlung. Jahrzehntelang arbeiteten die Sowjets in dieser abgelegenen Region an einem streng geheimen Atombombenprojekt. Der radioaktive Abfall? Wurde alles in den Karatschai-See gekippt. Praktisch, vielleicht. Aber das hatte einen hohen Preis.

Die Landschaft hier mag schön sein, aber sie ist auch tödlich. Die Wissenschaft mag suggerieren, dass solche Strahlungswerte unmöglich sind, aber die schlampigen Sowjets haben das Gegenteil bewiesen. Der See wurde inzwischen zugeschüttet, aber die Risiken bleiben bestehen, da der Boden hier eine große Gefahr für die menschliche Gesundheit darstellt. Die russische Regierung hat den Zugang eingeschränkt, was bedeutet, dass es unmöglich ist, ihn zu besuchen – nicht, dass Sie das wollen würden.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?

Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.