11 faszinierende Orte, die der Wissenschaft Rätsel aufgeben, aber tatsächlich existieren

10. Das Meer der Sterne

Bild: Joule Sorubou / Shutterstock.com

Das atemberaubende Sternenmeer ist ein Anblick, der sich sehen lassen kann. Es mag den Anschein erwecken, dass es das Mögliche übersteigt, aber es steht außer Frage, dass sich dieses Phänomen in einem sehr guten Zustand befindet.

Entdeckt auf den Malediven, sehen die plätschernden Wellen aus wie der Nachthimmel, gefüllt mit hellen Lichtern, die wie Sterne im Ozean funkeln. Verantwortlich dafür ist das Plankton – mikroskopisch kleine Organismen, die das Unmögliche möglich machen. Der schillernde Effekt könnte nicht magischer sein.

Möchten Sie die „Sterne“ selbst sehen? Vaadhoo Island, Teil des malerischen Raa Atolls, ist der perfekte Ort – die beste Zeit für einen Besuch sind die Spätsommermonate. Das biolumineszente Plankton ist hier oft am hellsten, da die Bewegung der Wellen eine chemische Reaktion auslöst, die die „Sterne“ zum Leuchten bringt. Es mag zu schön erscheinen, um wahr zu sein. Aber das Meer der Sterne ist für alle zu sehen. Weit entfernt von der Unmöglichkeit, ist dies ein Ziel, das einen Besuch auf jeden Fall wert ist.





Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.