11 faszinierende Orte, die der Wissenschaft Rätsel aufgeben, aber tatsächlich existieren

9. Die Klingenden Felsen von Pennsylvania

Bild: Eric Dale / Shutterstock.com

Dieser Ort gibt dem Begriff „Rockkonzert“ eine neue Bedeutung. Hier – im nördlichen Pennsylvania, nicht weit vom malerischen Delaware River entfernt – versammeln sich Menschen mit einer Vorliebe für das Unerklärliche, um eine echte wissenschaftliche Kuriosität zu erleben.

Die großen Felsen, die hier auf dem Boden liegen, klingen wie Glocken, wenn man sie anschlägt. Unser Rat für alle, die einen Besuch planen? Nehmen Sie unbedingt einen Hammer mit. Wissenschaftler haben die faszinierenden Klingenden Felsen in Pennsylvania lange untersucht, aber eine klare Erklärung bleibt offen.

Klar, das ist etwas, das nicht möglich sein sollte. Aber es steht außer Frage, dass die Felsen hier tatsächlich klingeln – obwohl nicht alle hörbar sind. Früher nahm man an, dass nur ein Drittel der Felsen den charakteristischen Klang erzeugt. Doch Forschungen im Jahr 1965 entdeckten, dass alle Felsen hier klingeln, aber einige klingen in einer Tonhöhe, die tiefer ist als das menschliche Ohr wahrnehmen kann. Diese Untersuchung hat leider jedoch auch nicht die Ursache ermittelt.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis Licht von der Sonne die Erde erreicht?

Licht benötigt etwa 8 Minuten und 20 Sekunden, um von der Sonne die Erde zu erreichen. Diese schnelle Reise durch den Weltraum zeigt, wie unglaublich schnell sich Licht bewegt – nämlich mit etwa 299.792 Kilometern pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit macht Licht zu einem der fundamentalen Bausteine der modernen Physik und spielt eine zentrale Rolle in unserem Verständnis des Universums.