Unglaubliche Entdeckung in der Maya-Kultur

11. Aufruf zum Naturschutz

Bild: Poring Studio / Shutterstock.com

Durch die Datenflut begeben sich immer mehr Archäologen in den Dschungel, um die Maya-Kultur zu untersuchen. Dies stellt für viele Regierungen ein großes Problem dar.

Dabei müssen die Strukturen aufgedeckt und akribisch analysiert werden, das dazu führen kann, dass der Tropenwald beschädigt wird. Inzwischen entscheiden die Regierungen der jeweiligen Ländern genau, wann und wer welche Strukturen erforschen darf, um den Regenwald und die Natur so gut wie möglich zu schützen.

Auch wenn vieles im Namen der Wissenschaft erforscht wird, ist es wichtig die Umgebung der Funde zu schützen und zu respektieren. Schlussendlich ist keine Entdeckung so spektakulär, dass sie eine Zerstörung oder Missachtung der Natur rechtfertigen könnte.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.