Die LiDAR-Sensoren bringen zwar neue Erkenntnisse für Forscher und Wissenschaftler, aber diese Technologie hat auch einen Nachteil. LiDAR speichert Unmengen an Daten ab, die alle untersucht und verarbeitet werden müssen.
Forscher behaupten ebenfalls, dass die Datenmenge so gewaltig ist, dass es Jahre, wenn nicht sogar ein Jahrhundert dauern würde, um alles auszuwerten und zu analysieren. Hinzukommt, dass es anscheinend nicht so leicht ist, die Daten zu verstehen und verständlich zu entziffern. Das System der LiDAR-Technologie ist äußerst komplex und verhindert deswegen die schnelle Abwicklung von Daten.
Obwohl die LiDAR-Technologie nun endlich Antworten auf viele Fragen gibt, gilt es nun sich durch den Berg an neuen Informationen durchzukämpfen. Das kann dauern.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?
Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.