Unglaublich, welche 11 gruseligen Tiefseekreaturen ein russischer Fischer gefangen hat!

8. Atlantischer Wolffisch

unglaublich-welche-11-gruseligen-tiefseekreaturen-ein-russischer-fischer-gefangen-hat
Bild: IMAGO / Nature Picture Library

Aufgrund der Überfischung gehört der atlantische Seewolf zu einer aussterbenden Rasse. Diese Fische produzieren ein natürliches Frostschutzmittel, das ihr Blut trotz Minustemperaturen am Fließen hält. Man kennt sie auch unter dem Namen Seewolf. Vorzugsweise halten sich diese Fische nämlich in kalten Gewässern in Tiefen von 20 bis 500 m auf. Ihr Habitat ist die West- und Ostküste des Atlantiks.

Doch was hat es mit diesen wilden Zähnen auf sich? Die farnartigen, starken, konischen Zähnen gelten als perfekte Waffe der Raubfische, die sich jedoch eher selten aus ihren felsigen Häusern fortbewegen.
Anstatt von anderen Fischen ernähren sie sich nur von Muscheln, Krebstieren und Stachelhäutern.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.