Unglaublich, welche 11 gruseligen Tiefseekreaturen ein russischer Fischer gefangen hat!
7. Entenschnabelaale
Bild: Internet Archive Book Images, No restrictions, via Wikimedia Commons
Nettastomatidae, die Entenschnabelaale oder Hexenaale, kommen in den kontinentalen Hängen tropischer Ozeane vor. Sie verfügen über Sie haben 190 bis 280 Wirbel und ernähren sich von Wirbellosen oder kleineren Fischen. Optisch lassen sie sich an ihrem schlanken Körperbau erkennen. Diese Fische erreichen eine Länge von bis zu fünf Metern.
Entenschnabelaale heben sich durch ihre schmalen Köpfe und große und zahnige Münder ab. Diese Gattung mit dem langen und spitzen Schwanz ist fossil für das mittlere Eozän nachgewiesen und soll am ehesten mit der Gattung Uroconger aus der Familie der Meeraale (Congridae) verwandt sein. Dieser Fisch gilt als eher verstreut und selten.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?
Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.