Unglaublich, welche 11 gruseligen Tiefseekreaturen ein russischer Fischer gefangen hat!

3. Kragenhai

unglaublich-welche-11-gruseligen-tiefseekreaturen-ein-russischer-fischer-gefangen-hat
Bild: Wikimedia Commons / Daiju Azuma

Er sieht so gruselig aus wie ein Aal, aber bei dem Kragenhai handelt es sich definitiv um eine Gattung von Haien. Das Tier ist auch als Krausenhai oder als Schlangenhai bekannt. Zu seinen bemerkenswerten Erkennungszeichen gehört es, dass er einen breiten Kopf hat, der von einem riesigen Mund ergänzt wird. Diese Haiart gilt als „lebendes Fossil“, weil er seinen prähistorischen Vorfahren, die vor 80 Millionen Jahren in den Meeren des Planeten schwammen, sehr ähnlich sieht.

Dieser Hai lebt am Boden oder im tiefen Freiwasser der Tiefsee in einer Tiefe zwischen 150 und 1300 Metern. Überwiegend ist er im Atlantik und um Australien, Neuseeland sowie Japan beheimatet.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.