Unglaublich, welche 11 gruseligen Tiefseekreaturen ein russischer Fischer gefangen hat!

10. Seeteufel

unglaublich-welche-11-gruseligen-tiefseekreaturen-ein-russischer-fischer-gefangen-hat
Bild: studiogeorge / Shutterstock.com

Wenn du den Pixars Film „Findet Nemo“ aus dem Jahr 2013 gesehen hast, weißt du bereits, wie der Seeteufel, der auch als Angler bekannt ist, aussieht. Leider wirken diese Fische im wirklichen Leben noch wesentlich beängstigender. Es handelt sich dabei um knöcherne Kreaturen, die mit ihrem Flossenstrahl andere Fische anlocken.

Als Speisefisch schmeckt dieser Armflosser zwar vorzüglich, schlägt aber leider mit einem relativ teuren Preis zu buche. Der Hauptgrund dafür besteht in dem hohen Fleischverlust nach der Zubereitung. Dafür kann dieser Fisch mit dem flachen Körper auf verschiedenste Art und Weise zu einer köstlichen Mahlzeit gebracht werden, zum Beispiel durch Anbraten oder Dünsten.





Interessant: Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?

Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.