Ungewöhnliche Lost Places: 11 verlassene Bunker

5. Bunker in Nordrhein-Westfalen

Bild: Harald Lueder / Shutterstock.com

Insgesamt gibt es sieben Bunker in Nordrhein-Westfalen. Dazu zählen die Bunker: Bad Godesberger Tunnel Hochbunker Vilich-Müldorf, Bunker in Neuss, Bunker Isweiler, Bunker Ulmenwall und ein spezielles Bunkermuseum in Hagen. In den 60er Jahren ist Deutschland in Gefahr: Der Kalte Krieg kann jederzeit in einen heißen Krieg umschlagen. Bund und Länder bauen daher atombombensichere Bunker.

Der atombombensichere Bunker war während des Kalten Krieges ständig in Bereitschaft. Drei Meter dicke Stahlbetonmauern schützen 100 Räume. In ihnen ist alles, um 30 Tage unabhängig von der Außenwelt leben und arbeiten zu können. Im Ernstfall werden von hier aus Flüchtlingsströme geleitet und Lebensmittel organisiert. Arbeiten müssen die Beamten in Schichten, schlafen in Etagenbetten. Ihr Essen kommt aus Konserven, Wasser aus Vorratsbehältern. Keine Privatsphäre. Keine Freizeit.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?

Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.