Ungewöhnliche Lost Places: 11 verlassene Bunker

3. Bunker in Albanien

Bild: A Daily Odyssey / Shutterstock.com

Hoxhas Programm der „Bunkerisierung“ (Bunkerizimi) führte zum Bau von Bunkern in jeder Ecke der damaligen Sozialistischen Volksrepublik Albanien, von Bergpässen bis zu den Straßen der Stadt. Sie wurden in den Jahren, in denen Hoxha regierte, nie für den vorgesehenen Zweck genutzt. Die Kosten für den Bau dieser Bunker haben Albaniens Ressourcen geschmälert und sie von dringenderen Bedürfnissen wie der Bewältigung des Wohnungsmangels und der schlechten Straßenlage des Landes abgelenkt.

Die Bunker wurden nach dem Zusammenbruch des Kommunismus 1990 aufgegeben. Die meisten sind heute verfallen, obwohl einige für verschiedene Zwecke wiederverwendet wurden, darunter Wohnhäuser, Cafés, Lagerhäuser und Unterkünfte für Tiere oder Obdachlose. Einige wenige wurden im Bürgerkrieg der 1990er Jahre kurzzeitig genutzt.





Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.