Unberührte Welt: Was ist an diesen 13 verlassenen Orten so besonders?
7. Hier überleben nur die Stärksten
Bild: Chris Jenner / Shutterstock.com
Stellen Sie sich folgendes vor: Ähnlich wie bei einer natürlichen Selektion scheinen einige Aspekte des Überlebens auf die Stärksten bei den New Yorker Transportstationen zuzutreffen. Sie tauchen auf, sie fallen, sie tauchen wieder auf und sie schließen für immer. Eines der Hauptopfer diesen Überlebenskampf ist die Rathausstation in Manhattan.
Die Tore der Station wurden im Jahr 1904 geöffnet. Aufgrund der wachsenden Bevölkerung von New York City wurden auch die Züge erweitert. Erst Jahre später sahen die Stadtplaner, dass dieser Bahnhof völlig verwahrlost ist. Niemand fühlte sich verantwortlich, sodass dieser Ort bis heute trostlos vor sich hin vegetiert und nur Geister über die Plattform huschen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.