Unberührte Welt: Was ist an diesen 13 verlassenen Orten so besonders?

4. Eine grandiose Schutzzone

Bild: Fotokon / Shutterstock.com

Diese Geschichte müssen Sie lesen: Im Jahr 1996 endete die Belagerung der bosnischen Hauptstadt Sarajevo durch die Serben. Die Stadt hatte die 1425 Krisen-Tage dank diesen Tunnels überstanden, der unter einer UN-Schutzzone lag. Fakt: Der Tunnel von Sarajevo gehört zu den wichtigsten Bauwerken der jüngeren Kriegsgeschichte.

Außerdem existiert noch ein weiterer verlassener Ort in Sarajevo: erinnern Sie sich an das Jahr 1984, in dem die Olympischen Winterspiele stattfanden. Die Lage war der ganze Hype wegen der natürlichen Umgebung und der makellosen Skianlage. Aber das alles brach zusammen, als die Balkankriege die Stadt trafen und das Olympische Dorf zu einer Geisterstadt wurde: knarrende Lifte, urige Pfade.





Interessant: Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?

Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.