Überraschung während einer Elefantengeburt

11. Bitteres Ereignis

Bild: Imago / Karina Hessland

Obwohl die Möglichkeit, dass ein Elefant Zwillinge zur Welt bringt, äußerst selten ist, hat dies leider auch einen Haken. Die Chancen, dass Elefantenzwillinge nach der Geburt sehr lange überleben, sind ebenfalls sehr unwahrscheinlich. Bedauerlicherweise kam es immer wieder vor. So auch bei Paru. Das weibliche Kalb war der schwächere Zwilling und ist gestorben.

Bedauerlicherweise gibt es nicht viele Studien, die genau erklären, warum die Sterblichkeitsraten bei Elefantenzwillingen viel höher sind. Ein Grund dafür könnte jedoch sein, dass sie im Bauch um Nahrung kämpfen und wahrscheinlich nicht so viel Nahrung bekommen, als wären sie allein im Mutterleib. Sehr traurig, aber so ist die Natur.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.