Jeder wird mit Sicherheit schon einmal etwas über das „Tote Meer“ gehört haben. Dieses soll einen Salzgehalt von mehr als 30 Prozent haben. Der Gehalt vom Mittelmeer liegt lediglich bei rund 3 Prozent.
Aus diesem Grund besteht die Möglichkeit im Wasser zu schweben. Vor allem Kinder lieben das Phänomen. Das klassische Foto aus den Zeitungen wird hier Gegenwart. Schwimmversuche sollten hingegen vermieden werden, da die hoch konzentrierten Mineralien eher zum Schweben auf dem Wasser geeignet sind. Eine tolle Erfahrung.
Interessant:Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?
Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.