Wer an Jordanien denkt, hat wahrscheinlich oft nur das Weltkulturerbe im Hinterkopf. Allerdings hat das Land noch deutlich mehr zu bieten. Dazu zählt zum Beispiel Madaba & die Mosaike. Wie der Name es bereits vermuten lässt, handelt es sich hier um die Stadt der Mosaike.
Sie befindet sich rund 35 Kilometer südwestlich vom Stadtzentrum. Besucher können sich auf die ältesten Mosaike auf der ganzen Welt gefasst machen. Ihre berühmtesten Modelle befinden sich in der St-Georgs-Kirche und sind 15 x 5 Meter groß!
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?
Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.